Finanzielle Sicherheit beginnt mit dem richtigen Wissen
Unsere Bildungsprogramme vermitteln dir das Handwerkszeug für fundierte Finanzentscheidungen. Keine Versprechen über schnellen Reichtum – nur solide Kenntnisse, die dir helfen, deine wirtschaftliche Zukunft selbst zu gestalten.
Mehr über unsere Programme
Was du bei uns wirklich lernst
Wir konzentrieren uns auf praktisches Finanzwissen, das du im Alltag anwenden kannst. Die Themen sind so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt ein besseres Verständnis entwickelst – ohne Fachjargon oder unrealistische Erwartungen.
Budgetplanung & Ausgabenkontrolle
Lerne, wie du deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben sinnvoll strukturierst. Wir zeigen dir, welche Methoden sich in der Praxis bewährt haben und wie du deinen finanziellen Spielraum realistisch einschätzt.
Sparstrategien für verschiedene Lebensphasen
Ob Berufseinsteiger oder Familiengründung – unterschiedliche Lebensabschnitte erfordern angepasste Ansätze. Hier erfährst du, wie du Rücklagen aufbaust, die zu deiner aktuellen Situation passen.
Grundlagen der Altersvorsorge
Rentenlücken, betriebliche Vorsorge, private Absicherung – das Thema klingt trocken, ist aber wichtig. Wir erklären dir die verschiedenen Optionen verständlich und ohne Verkaufsdruck.
Warum wir anders an Finanzbildung herangehen
Viele Finanzschulungen bombardieren dich mit Fachbegriffen oder versprechen Dinge, die einfach nicht realistisch sind. Bei uns läuft das anders. Wir haben die Programme so gestaltet, dass sie auch für Menschen ohne Vorkenntnisse zugänglich sind.
Die Inhalte basieren auf echten Situationen, mit denen wir in unserer Beratungspraxis immer wieder konfrontiert werden. Statt theoretischer Konzepte bekommst du Werkzeuge, die du direkt anwenden kannst.
- Verständliche Erklärungen ohne unnötigen Fachjargon
- Realistische Beispiele aus dem Alltag
- Praxisnahe Übungen, die du selbst durchführst
- Individuelle Fragen sind ausdrücklich erwünscht
Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen.
Dein Weg zu mehr finanzieller Klarheit
Bestandsaufnahme & Zielsetzung
Wo stehst du gerade? Was möchtest du erreichen? Diese beiden Fragen klingen simpel, aber die Antworten bilden das Fundament für alles Weitere. Wir helfen dir, eine ehrliche Bestandsaufnahme zu machen und realistische Ziele zu formulieren.
Finanzgrundlagen verstehen
Zinsen, Inflation, Risiko – die grundlegenden Mechanismen zu verstehen macht einen großen Unterschied. Dieser Teil des Programms erklärt die Zusammenhänge, ohne dich mit Theorie zu überfordern.
Persönliche Strategie entwickeln
Jetzt wird es konkret. Basierend auf deiner Situation erarbeitest du einen individuellen Plan. Das kann ein Sparplan sein, eine Übersicht zur Schuldenreduzierung oder ein Konzept für langfristigen Vermögensaufbau.
Umsetzung & Anpassung
Der beste Plan nützt nichts, wenn er in der Schublade verstaubt. Wir besprechen, wie du deine Strategie im Alltag umsetzt und wann Anpassungen sinnvoll sind. Das Leben ändert sich – deine Finanzplanung sollte mithalten können.
Für wen sind diese Programme gedacht?
Berufseinsteiger & junge Erwachsene
Du verdienst dein eigenes Geld und möchtest von Anfang an vernünftig damit umgehen? Perfekt. Gerade in den ersten Berufsjahren legst du die Basis für späteren finanziellen Erfolg – oder eben auch für Probleme, die dich lange begleiten.
Menschen in Veränderungsphasen
Jobwechsel, Familiengründung, Selbstständigkeit – solche Umbrüche erfordern finanzielle Neuorientierung. Wir helfen dir, die neuen Gegebenheiten zu sortieren und darauf aufbauend Entscheidungen zu treffen.
Alle, die endlich durchblicken wollen
Vielleicht hast du das Thema Finanzen bisher vor dir hergeschoben. Verständlich – es kann überwältigend wirken. Aber es ist nie zu spät anzufangen. Unsere Programme holen dich dort ab, wo du gerade stehst.
Menschen mit konkreten Fragestellungen
Du hast eine spezifische Situation – ein Erbe, eine größere Anschaffung, Schuldentilgung? Solche konkreten Fälle besprechen wir gerne. Die allgemeinen Prinzipien lassen sich auf individuelle Situationen übertragen.
Wer steckt hinter arionextiva?
Lena Thurner
Lena hat über acht Jahre in der Verbraucherberatung gearbeitet, bevor sie zu arionextiva kam. Sie kennt die typischen Stolpersteine aus hunderten Gesprächen – und weiß, wie man sie umgeht. Ihr Ansatz: komplizierte Dinge einfach erklären, ohne wichtige Details wegzulassen.
Hilda Vestering
Hilda kümmert sich um die Organisation unserer Programme und ist oft die erste Ansprechpartnerin für Interessenten. Sie hat selbst alle Kurse durchlaufen und kann aus persönlicher Erfahrung berichten, was funktioniert und wo Teilnehmer manchmal hängen bleiben.
Interesse an einem unserer Programme?
Die nächsten Kurse starten im September 2025. Melde dich gerne, wenn du Fragen hast oder mehr über die Inhalte erfahren möchtest. Wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch – unverbindlich und ohne Verkaufsdruck.